Tagestouren am Venediger-Höhenweg
Beschreibung:
An den fünf Wandertagen werden wir diverse Etappen des Venediger-Höhenwegs begehen. Unser Quartier ist der bestens geführte Almgasthof „Venedigerhaus Innergschlöss“.
Reisedetails:
Tageswanderungen im Nationalpark Hohe Tauern
Als Bildungsurlaub "Ein Gletscher im Treibhaus" anerkannt
Tägliche Gehzeit: bis 7 Stunden (dazu kommen zahlreiche Pausen)
Quartier: Almgasthof Venedigerhaus Innergschlöss mit Doppelzimmer-Komfort
Teilnehmer: 8 bis 12 Personen
Leistungen und Reisepreis: 685 EUR
- Anerkannter Bildungsurlaub
- Führung und Organisation
- Übernachtung im DZ, 3-Gang-Abendessen und Frühstück
Veranstalter und Anmeldung: Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V.
Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt, Tel. 069-6789-452
Weitere Details:
Treffpunkt:
Sonntag 11. Juli 2021, 17:30 Uhr Matreier Tauernhaus
Anreise:
Öffentliche Verkehrsmittel: Per Bahn und Bus Matrei in Osttirol. Von dort per Taxi zum Matreier Tauernhaus
Pkw: Parkplatz beim Matreier Tauernhaus
Übernachtung:
Almgasthof Venedigerhaus Innergschlöss im Doppelzimmer (incl. Bettwäsche und Handtücher).
Tagesverpflegung:
Mittags gibt es oft die Möglichkeit bei einer bewirtschafteten Berghütte einzukehren.
Ausrüstung: Gemäß Ausrüstungsliste
Zusatzkosten:
Anreise, Getränke und Tagesverpflegung
Tagesprogramm:
Wanderprogramm:
Die Tagestouren in die Gletscherregion werden größtenteils als Rund-Touren (unterschiedliche Auf- bzw. Abstiegswege) durchgeführt.
Unsere Tourenziele:
- Badener Hütte (2.608 m)
- Neue Prager Hütte (2.796 m)
- Gletscherlehrpfad zum Schlatenkees
- St. Pöltener Hütte (2.481 m)
- Gamsleitenweg